Liebe Studierende,
an der Wirtschaftsuniversität Wien läuft derzeit eine Stellenausschreibung für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Interkulturelle Kommunikation. Gesucht wird eine Person u.A. mit philologischem Hintergrund.
Die Stelle ist zwar vom Institut für Slawische Sprachen ausgeschrieben, aufgrund der Querschnittmaterie werden aber dezidiert Bewerber/innen gesucht, die auch andere Sprachräume abdecken. Es können sich also alle Studierende eines Studiums an der Phil-Kult bewerben.
Stellenausschreibung an der Wirtschaftsuniversität Wien
Im Institut für Slawische Sprachen ist voraussichtlich ab 01.10.2018 befristet für die Dauer von sechs Monaten eine Stelle für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (Teaching and Research Assistant) (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten, monatliches Entgelt: 1.000,80 Euro brutto), Beschäftigungsausmaß: 20 Std./Woche, ersatzmäßig zu besetzen.
Gemäß Kollektivvertrag können nur wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (studentische Mitarbeiter/innen) aufgenommen werden, die ein für die in Betracht kommende Verwendung vorgesehenes Master-(Diplom-)Studium noch nicht abgeschlossen haben. Wir weisen darauf hin, dass der WU-Personalentwicklungsplan für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen eine maximale Befristungsdauer von zwei Jahren vorsieht.
Aufgabengebiet:
– Recherche und Aufbereitung von wissenschaftlicher Literatur zum Thema interkulturelle Wirtschaftskommunikation
– Recherche und Aufbereitung (Visualisierungen, präsentables Layout etc.) von Beispieldaten sowie Dokumentation von Case Studies aus dem Bereich der interkulturellen Wirtschaftskommunikation
– Unterstützung bei der Erstellung von Lehrmaterialien (Reader, interaktive Aufgabenelemente etc.) und Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
– Fortgeschrittenes Studium einer philologischen Disziplin (Slawistik, Romanistik oder eines anderen Sprachraums) oder einer wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung
– Interesse an Fragestellungen in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation
– Interesse an kommunikationswissenschaftlichen Zugängen zur interkulturellen Kommunikation
– Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
– Kenntnisse einer weiteren slawischen, romanischen oder asiatischen Sprache
– Rechercheerfahrung
– Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
– Gewandter Umgang mit MS Office (Word, PowerPoint, Excel), Libre Office/Open Office sowie Citavi und Adobe
Kennzahl: 3630
Ende der Bewerbungsfrist: 30.05.2018
Bewerbungen online bitte inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter:
https://www.wu.ac.at/karriere/arbeiten-an-der-wu/jobangebote/