The Embassy of the Hashemite Kingdom of Jordan is currently looking for a new member to their administrative team.
- 35 hours / week (9 am – 4 pm)
- must be fluent in English and German.
Find more information on the pdf: PM Jordan-Job ad Secretary
The Embassy of the Hashemite Kingdom of Jordan is currently looking for a new member to their administrative team.
Find more information on the pdf: PM Jordan-Job ad Secretary
Das Internationale Literaturfestival Erich Fried Tage findet heuer wieder im Literaturhaus Wien statt (26. November bis 1. Dezember 2019). Das Festivalthema wird dabei “KEINE | ANGST. Literarische Schreckensbilder und Strategien der Angestüberwindung” sein. Es wird eine Ausstellung, Lesungen, Debatten und Lectures geben – viele davon auch auf Englisch.
Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2019 zu den Themen:
*Angst und Angstmache & Gegenmaßnahmen und Auswege
– Lesungen, Lectures, Debatten
– Ausstellung
Mehr als 20 internationale Autor/inn/en aus 15 Ländern treten von 26. November bis 1. Dezember 2019 im Literaturhaus Wien auf, um Antworten zu finden, Fragen zu erörtern und mit dem Publikum zu diskutieren.
Zum Detailprogramm gehts hier: https://erichfriedtage.com/
If you are interested in digital humanities research and want to gain some hands-on experience in the field, why not apply for an internship at the ACDH and get to know theresearch institute from the inside!
More Information and the application form: https://www.oeaw.ac.at/acdh/education/acdh-internships/
Applications are open until November 30, 2020.
Master-Studium oder Doktorat gesucht? Finde Dein passendes Studium auf Wiens großer Master-Messe! Sei am Donnerstag, den 24. Oktober dabei und melde Dich jetzt kostenlos an >> http://bit.ly/Master-Wien-2019
Du bist mit dem Bachelor-Studium fast fertig? Oder du hast schon die erste Berufserfahrung und schaust nun nach dem nächsten Karriereschritt?
Auf der QS Master-Messe präsentieren dir top Universitäten ihre verschiedenen Kurse vieler Fachbereiche – von Sozial, über Natur- bis zu Wirtschaftswissenschaften.
Das erwartet Dich auf der Messe:
– Gratis Lebenslauf-Check und Karriereberatung
– Zugang zu $7.0 Mio. Stipendien
– Vorträge und Präsentationen zur Studienwahl
– Kostenlose Studienführer
und vieles mehr!
Lasse Dich ausführlich und persönlich beraten und finde Dein Master-Studium!
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/370171926997177/
Dear students, there will be an Introduction to the Study of Language (ISL2) study group starting Wednesday, October 16, 2019 from 9:45-11:15h in Hörsaal 1 in the Main University Building (Hauptgebäude). Join and prepare for the exam in the best way possible!
Informations- und Diskussionsveranstaltung
ARBEIT – STUDIUM – ENGAGEMENT
Dienstag, 15. Oktober 2019, 18.30-21.00 Uhr
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, HS A
1010 Wien, Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock
Idee
Die Universität Wien ist eine hochkomplexe Expert*innenorganisation, deren Strukturen von vielen, die in dieser Organisation arbeiten und studieren, als „intransparent“, „hierarchisch“, „kompliziert“ oder auch „exklusiv“ erlebt werden.
Das hindert viele, die mit der Universität auf die eine oder anderen Weise zu tun haben, sich eingehender mit diesem Ort des Wissens (und politischen Handelns) auseinanderzusetzen oder sich selbst aktiv für eine Verbesserung der Studien- oder Arbeitsbedingungen innerhalb der Organisation einzusetzen. Das soll sich ändern.
Die Initiator*innen der Veranstaltung laden alle Interessierten ein, um …
Zielgruppe
Studierende der Universität Wien und alle an der Universität Wien interessierte Personen
Programm: 18.30-20.30 Uhr
Moderation | Aurelia Weikert (Lektorin, Mitglied IG LektorInnen, Betriebsrätin für das wiss. Personal)
Impulsreferate (10-15min.) mit jeweils anschließender Diskussionsrunde:
Ausklang der Veranstaltung bei Brot und Wein
IG KSA Institutsgruppe Kultur- und Sozialanthropologie
STV Dok SOWI Studienrichtungsvertretung Doktorat Sozialwissenschaften
IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen
Die WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ist die größte Wirtschaftsuniversität der Europäischen Union mit rund 2.300 Mitarbeiter/inne/n in Forschung, Lehre und Verwaltung und mehr als 23.000 Studierenden. Als Arbeitsplatz bieten wir einen architektonisch herausragenden, modernen Campus in der Nähe des Wiener Praters. Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Slawische Sprachen besetzen wir voraussichtlich ab 01.01.2020 befristet für die Dauer von sechs Jahren eine Stelle als
Universitätsassistent/in prae doc
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Ihr Aufgabenbereich
Mitarbeit in der Forschung, Lehre und Verwaltung des Instituts:
– Forschung: Mitwirkung an Forschungsprojekten (inkl. Vorbereitung von Projektanträgen, Herausgabe von Sammelbänden und Datengewinnung, -aufbereitung und -management)
– Lehre: Selbständige Lehre sowie Mitarbeit an der Entwicklung von Kursen und Lehrmaterialien zur (interkulturellen) Wirtschaftskommunikation (Englisch und/oder Deutsch als Unterrichtssprache) und interkulturellen Trainings; Bewerber/innen mit hervorragenden Russischkenntnissen können evtl. auch Kurse in Wirtschaftsrussisch unterrichten
– Verwaltung: Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben des Instituts
– Verfassen einer Dissertation zu einem Thema der interkulturellen oder kulturvergleichenden Wirtschaftskommunikation inkl. Publikationen und Konferenzpräsentationen zum Thema
Ihr Profil
– Masterabschluss in Sprachwissenschaft (oder einer verwandten Disziplin), mit einem Schwerpunkt auf angewandter Sprachwissenschaft
– Ausbildung bzw. Ausbildungsanteile in Gesprächslinguistik (z.B. interaktionale Linguistik, Gesprächsanalyse/Konversationsanalyse, multimodale Interaktionsanalyse, gesprochene Sprache-Forschung, Mehrsprachigkeit aus Sprachgebrauchsperspektive) inkl. Transkription (Transkriptionseditoren und -systeme); Erfahrung in video-basierter Analyse von Vorteil
– Sehr gute Englischkenntnisse
– Hervorragende Sprachkenntnisse des Russischen ODER Bosnischen/Serbischen/Kroatischen ODER Polnischen (müssen zur Arbeit mit Gesprächsdaten befähigen, können gerne muttersprachlicher oder herkunftssprachlicher Art sein)
– Kenntnis einer weiteren Sprache wie z.B. des Bulgarischen, Rumänischen oder Ukrainischen von Vorteil
– Bereitschaft, im Rahmen des PhD-Programms “Wirtschafts- und Sozialwissenschaften” der WU zu einem Thema der kulturvergleichenden oder interkulturellen/mehrsprachigen Wirtschaftskommunikation unter Einbezug slavischsprachiger Daten (z.B. Kommunikation in ethnic businesses in Wien, kulturvergleichende Untersuchung zu Gattungen der Organisationskommunikation, Mehrsprachigkeit in der internationalen Zusammenarbeit) zu promovieren
Interessierter Bewerber/innen werden gebeten, ihre Masterarbeit (und ggf. auch Publikationen) mit den Bewerbungsunterlagen hochzuladen, und außerdem ermutigt, die Lehrstuhlinhaberin vorab zu kontaktieren (Nadine.Thielemann@wu.ac.at)
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.148,38 Euro brutto, die Anrechnung von tätigkeitsbezogenen Vordienstzeiten ist möglich.
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit mit persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsklima? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.10.2019 unter www.wu.ac.at/jobs (Kennzahl: 374).
Dear students,
Institute for the International Education of Students (IES) is currently looking for any fluent German speakers who are interested in being paired up with an American language buddy (American university student) to help each other practice the two languages.
The only requirement of the program is to meet your buddy once a week in order to have a conversation! The purpose of this program is to not only practice English/German, but to get to know the other person’s culture. There will also be a few Language Buddy events throughout the semester so you can meet more of our students. Attendance is not mandatory, but encouraged.
The program would only last from October 2019 to mid-December 2019, as the students will return to the U.S. then.
If you are interested or have friends who are interested, please send the answers to the questions below to mkoelblinger@iesvienna.org. The students will read your answers and will pick you based on what you write, so please be as detailed as you can!
Language Buddy Questions
Please note: a few of the students are not American, so if you would only like an American buddy, please specify this in your application. These students study at an American University in the U.S., but are international students there.
Use this chance to meet different cultures and enrich your experience!
Your student representatives
Dear students,
The Team Barrierefrei is organizing the Welcome Day for students with disabilities! Freshmen with autism, motorical, phyisical, learning disabilities or sensory impairment are warmly invited to join us on September 30! We, the student representatives, will be waiting there to offer you support and assistance around your first semester at the English Department!
The Welcome Day will take place on September 30 2019 from 09:00 – 17:00 o´clock. The registration period ends on September 15, 2019! The place of the event is to about to be announced.
For registration and more information please check the link: https://slw.univie.ac.at/studieren/barrierefrei-studieren/informationsangebote-und-beratung/welcome-day/